Variable Geschwindigkeitsketten, einschließlich PIV/Roller -Typ unendlich variabler Geschwindigkeitsketten
PIV unendlich variable Geschwindigkeitsketten
GL Chdn Nr. | Mark P mm | Stiftdurchmesser. D2 (max) mm | Stiftlänge L (max) mm | Plattentiefe H2. (Max) mm | Plattendicke T (max) mm | Plattendicke T (max) mm | Breite über Reibungsplatten ein Grad | Ultimative Zugfestigkeit Q (min) kN | Gewicht pro Meter Q kg/m |
AO | 18.75 | 3.00 | 19.50 | 9.50 | 1.0 | 24.00 | 15 | 9.0 | 1.0 |
Al | 19.00 | 3.00 | 19.50 | 10.60 | 1.5 | 30.44 | 15 | 9.0 | 1.0 |
A2 | 25.00 | 3.00 | 30.10 | 13.50 | 1.5 | 37.80 | 15 | 21.0 | 2.0 |
A3 | 28.60 | 3.00 | 35.30 | 16.00 | 1.5 | 44.20 | 15 | 38,5 | 3.0 |
A4 | 36.00 | 4.00 | 48,50 | 20.50 | 1.5 | 58,50 | 15 | 61,5 | 5.4 |
A5 | 36.00 | 4.00 | 60.50 | 20.50 | 1.5 | 70.00 | 15 | 71.0 | 6.7 |
A6 | 44,40 | 5.40 | 70.00 | 23.70 | 1.5 | 77.00 | 15 | 125.0 | 9.0 |
Rollertyp unendlich variable Geschwindigkeitsketten
GL Kette Nr. | TONHÖHE | PLATTE HÖHE | ROLLE BREITE | ROLLE DICKE |
P | W | B (min) | T (max) | |
mm | mm | mm | mm | |
Rbo | 10.10 | 923 | 12.00 | 2.90 |
RBI | 1220 | 12.30 | 16.04 | 4.10 |
RB2 | 14.66 | 14.80 | 20.00 | 4.74 |
RB3 | 12.60 | 16.60 | 24.60 | 4.70 |
RB4 | 14.00 | 20.70 | 31.00 | 5.50 |
RC3 | 1320 | 18.80 | 24.54 | 4.70 |
RC4 | 1620 | 22.50 | 31.00 | 5.30 |
Variable Geschwindigkeitsketten für Getriebekasten
1. PIV INFINING Variable Geschwindigkeitsketten:
A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6
2. Roller -Typ Unendlich variable Geschwindigkeitsketten:
PSR1, PSR4, PSR5, RB0, RB1, RB2, RB3, RB4, RC3, RC4 usw.
Funktion: Wenn die Eingangsänderung die Stabler -Ausgangsdrehzahl beibehält. Produktprodukte bestehen aus hochwertiger Stahlproduktion. Die Platten werden durch Präzisionstechnologie geschlagen und Bohrungen gepresst. Der Stift, der Busch, die Walze werden durch automatische Geräte mit hoher Effizienz und automatische Schleifgeräte bearbeitet, dann durch Wärmebehandlung von Vergaserung, Kohlenstoff- und Stickstoffschutzgürtelofen, Oberflächenstrahlungsprozess usw. zusammengebaut durch interne Lochposition, Spin durch Druck, um die Leistung der gesamten Kette zu gewährleisten.